Einfamilienhaus mit Holzfassade mit einer unregelmäßigen Lattung Wohn-Essbereich eines Einfamilienhauses aus Holz Holzbalkendecke in einem Einfamilienhaus in Holzbauweise Holztreppe mit Blick in den Küchenbereich in einem Holzhaus Kinderzimmer in einem Holzhaus in Worpswede Einfamilienhaus aus Holz ohne Dachüberstand Einfamilienhaus Holzrahmenbauweise mit spitzen Satteldach und großen Fenstern

Haus Worpswede

Das Einfamilienhaus in Hüttenbusch/Worpswede versteckt sich nicht hinter einer Putzfassade, sondern lässt bereits mit seiner natürlichen Holzfassade auf die Bauweise schließen. Mit einer Wohnfläche von 171,33 Quadratmetern bietet das lichtdurchflutete Haus in Holzrahmenbauweise viel Platz für eine Familie mit Kindern. Ein spitzes Satteldach ohne Dachüberstände und großzügigen Fensteröffnungen geben dem Einfamilienhaus einen markanten architektonischen Ausdruck. Die unregelmäßige Lattung der Holzfassade spiegelt die Muster der umliegenden Bäume wider und trägt zur harmonischen Einbettung des Hauses in seine beinahe schon waldartige Umgebung bei. Über einen großen Terrassenbereich aus Holz gelangt man auf das wunderschöne, naturnah angelegte Grundstück mit altem Baumbestand. In den Wohnbereichen ist Holz ebenfalls erste Wahl. So wurden neben einer offene Balkenlage, bei der die tragenden, massiven Holzbalken sichtbar bleiben und den Räumen eine natürliche Note geben auch Treppen, Fenster und Innentüren aus Holz gefertigt und tragen zur positiven Ausstrahlung der Innenräume bei.

Haustechnik

Abluftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
PV-Anlage und Batteriespeicher

Energiestandard

A++ KfW-Effizienzhaus 40EE

Architektur

Kahrs Holz & Bau

Kategorie

Hausbau