Im Innenhof des Tagungshotels Kloster Damme, das in einem großen Waldgebiet im Oldenburger Münsterland zwischen Bremen und Osnabrück liegt, haben wir ein hoch spannendes Anbauprojekt mit einer gewundenen Dachkonstruktion umsetzen dürfen. Zum Einsatz kamen bei der komplizierten Konstruktion sogenannte Fischbauchbinder. Alle 15 Dachbinder haben eine unterschiedliche Länge und Struktur, um der organischen Form des architektonischen Entwurfs gerecht zu werden. Der geschwungene Pavillon aus Holz ist heute die Heimat des Café Klosterhof und einer hübschen Bar. Der aufwendige Holzanbau öffnet sich mit einer Glasfassade und mit Türen zum ruhigen Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters, der mit einem kleinen Teich zum Entspannen einlädt.
Anbau mit gewundener Dachkonstruktion und Glasfassade
Belüftetes Unterdach mit sichtbarer Holzdecke
Bar im Innenbereich
120 m²
Felix Brinkhege
Kahrs Holz & Bau
Anbau
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen